Veranstaltungen der Gründerzentren in Würzburg
Die zunehmende Digitalisierung bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Umsetzung innovativer Geschäftskonzepte. Gleichzeitig ergeben sich auf diesem Gebiet aber auch neue Herausforderungen für Gründer:innen. Die immer stärkere Verlagerung von Geschäftsbereichen und der Kommunikation in das Internet müssen bereits bei der Gründung mit besonderer Sorgfalt berücksichtigt werden. Diesen Themen müssen sich zunehmend auch Gründungsvorhaben aus den "nicht-digitalen" Bereichen stellen.
Das RSG Bad Kissingen bietet ein Gründungsseminar an, das neben einem betriebswirtschaftlichen Überblick auch Aspekte der Digitalisierung aufzeigt. Das Gründungsseminar richtet sich an Gründer:innen und junge Unternehmen sowohl mit klassischen als auch mit digitalen Geschäftskonzepten sowie an alle am Thema Gründung Interessierten.
Programm:
1. Gründung
- Gründungsformalitäten
- Rechtsformen
- Überblick: Datenschutzgrundverordnung
2. Einführung Gewerbliche Schutzrechte
- Überblick: Patente, Marken & Design
- Kennzeichen, Firmenname, Markenrecherche
3. Businessplan
- Markt- und Zielgruppe
- Marketing
- Produkt/Dienstleistungen
- Finanzierungsplan
4. Absicherung
- Persönliche Absicherung: Krankenversicherung, Altersvorsorge
- Betriebliche Absicherung
Ihre Dozenten
Dipl.-Bw. Sonja Schmitt
RA Stefan Detzner
Zielgruppe
Alle, die sich selbstständig machen und ihren Gründungstraum verwirklichen möchten.
Termin & Veranstaltungsort
Datum: 21.11.2024
Uhrzeit: 09:00 bis 13:30 Uhr
Ort:
Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum
Sieboldstraße 7
97688 Bad Kissingen
Kosten
kostenfrei
Anmeldung
Anmeldung unter: anmeldung@rsg-bad-kissingen.de
Online-Anmeldeformular [hier klicken].
Jetzt anmelden!
